Tag vier! Der Tag, der den Sportlern am Meisten abverlangt.
Sie haben nun schon drei Tage Trainingslager in den Knochen. Sie haben schon viele Kilometer geschwommen und gelaufen. Dazu kommt Krafttraining, Gymnastik und körperliche Konditionierung über Sport und Spiel.
Heute ist Bergfest und ein zweigeteilter Tag.
Vormittags Schwimmtraining im Wechsel mit Lauf und Athletik Training.
Mittwoch werden nicht nur im Wasser Zeiten gemessen, sondern im Rahmen des Lauftrainings auch auf Land. Hier wird die Zeit auf 50m Sprint und 1000m als Vergleichszeit erhoben.
Das ist übrigens keine Frühstückstüte, auf der die Tagespläne erstellt werden. Es ist ein Handy-Foto und da stimmt einfach der Weissabgleich nicht. Sozusagen ein Trainingsplan in Romantikbeleuchtung - Kerze oder so.
Nachdem der Tag mit einem wunderschönen Sonnenaufgang, Frühsport ( Gruppen 4-6 - die "Kleinen" - 1,4 km Laufen und die Gruppen 1-3 - die "Großen" - 2,1 km Laufen) und einem ausgiebigen Frühstück gut anfing, wurden heute im Wasser die ersten Zeitkontrollen geschwommen, um so unseren Schwimmern später darstellen zu können, wie sie sich über den Verlauf des TL entwickeln konnten.
Es geht ihnen gut. Sie sind alle gut angekommen. Die Kinder. Die Busfahrt, ok - die war lustig .... und nach 6 h gab es Wurstgulasch mit Nudeln wie in den letzten 7Jahren! Sozusagen der traditionelle Start.
Die Fotos sind vom Athletiktraining mit Andreas und der Gruppe 4-6 in Sonneberg, die über die Einheit verteilt bis zu 6 km im schönen Thüringerwald bei 22 Grad und Sonnenschein gelaufen sind.
In dieser Zeit haben die anderen Gruppen im Sonnebad bis 4 km im Wasser zurückgelegt. Eingeschwommen sozusagen.
Axel Hoffmann zieht sich aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben als Trainer, Schwimmwart und Vorstandsmitglied zurück.
Der gesamte Vorstand dankt Axel Hoffmann für sein Engagement, die erreichten Ziele und Leistungen. Die sportliche Leistung und insbesondere die fachliche Qualität haben den Schwimmverein vorangebracht. Aufbauarbeit und Leistungsentwicklungen in seiner Zeit als Schwimmwart sind zu einem guten Teil der persönliche Erfolg von Axel.
Ein Wettkampf. 814 Starts. Und ein Jubiläum: Ausrichtender Verein waren die Berliner Wasserratten, die in diesem Jahr ihr 125jähriges Bestehen feiern - unter anderem mit diesem Jubiläums-Schwimmfest. Um den ausgelobten Titze-Cup wird dabei zum 16. Mal geschwommen. Neben Startenden aus Deutschland waren Schweden, Polen und Norweger in der Halle.
Viele Informationen über den Landesschwimmverband Brandenburg mit Terminen, News, WK-Ausschreibungen und Links zu allen Schwimmvereine im Land.
Stadt Eberswalde
Unsere Stadt. Umgeben von Seen und Wäldern. Zum Leben. Hier.
baff - Freizeitbad Eberswalde
Ein 25-m-Sportbecken sowie eine Gegenstromanlage bieten den Schwimmern ideale Trainingsmöglichkeiten, als Vorbereitung auf Wettkämpfe oder einfach nur so.
barum internetservice GbR
Agentur für Internetdienste und Softwareentwicklung.