Schnellnavigation

Kalender

Sie sind hier

Zehntes 24 Stundenschwimmen/ Neuntes 24 Stundentauchen

HELFERAUFRUF!

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

im kommenden Jahr ist es endlich wieder soweit, das beliebte 24h-Schwimmen kehrt in das Eberswalder „baff“ zurück. Vom 05.01.-06.01.2024, von 15 bis 15 Uhr, können
Schwimmbegeisterte ihre Bahnen ziehen um möglichst viele Meter für die verschiedenen Wertungen zu sammeln. Gerne laden wir euch dazu ein euch zahlreich zu beteiligen und
unserem Verein in der Gesamtwertung nach vorne zu verhelfen.

Doch nicht nur im, sondern vor allem außerhalb des Beckens sind wir auf eure tatkräftige Unterstützung angewiesen, um die Veranstaltung erfolgreich durchführen zu können. Ohne
euch geht es nicht!

Wie kann ich konkret unterstützen?

1. Bahnen zählen: Du sitzt am Beckenrand und streichst auf den Startkarten der Schwimmer die geschwommenen Meter ab.
2. Startkartenauswertung: Du sammelst die Startkarten von den Bahnen ein und hilfst dabei die geschwommenen Meter in den Computer zu übertragen.
3. Anmeldung: Du gibst Startkarten aus, kassierst die Startgebühr und schreibst den Startern ihre Startnummer auf den Arm.
4. Aufbau/Abbau: Du unterstützt beim Aufbau der Wettkampfstätte vor Beginn und beim Rückbau nach Ende der Veranstaltung.
5. Unterstützung am Einlass: Du unterstützt das Personal des baff am Einlass (nur nachts).

Es gibt viel zu tun – nur gemeinsam schaffen wir das!

Jetzt seid ihr gefragt. Sprecht eure Familien, Bekannten, Freundinnen und Freunde, Nachbarn und Jeden der euch sonst noch einfällt an und ladet sie zum Helfen und Mitmachen
ein. Es ist keine Fachkenntnis vom Schwimmsport nötig, jede helfende Hand zählt!

Gebt uns bitte bis spätestens zum 04.12.23 eine Rückmeldung ob und wie ihr helfen wollt, per Mail an stellvertreter@eberswalder-sv.de oder alternativ über die Trainerinnen und
Trainer in den Gruppen.

Darin enthalten sein sollten:
1. Name der Helferin/des Helfers
2. Bei welcher Aufgabe kannst du unterstützen?
3. In welchem Zeitraum kannst du unterstützen? (Freitag/Samstag tagsüber, Nachts) – äußert gerne eure Wünsche und konkrete Zeiträume!
4. Telefonnummer (so besteht die Möglichkeit der Erstellung einer Whatsappgruppe um wichtige Informationen und einen konkreten Einteilungsplan zu teilen)

Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen und ein erfolgreiches 24h-Schwimmen 2024.

 

AUSSCHREIBUNG Zehntes 24 Stundenschwimmen/ Neuntes 24 Stundentauchen

vom 5.1.2024 bis 6.1.2024 im Freizeitbad „baff“ in Eberswalde.


Veranstalter/Ausrichter : Technische Werke Eberswalde GmbH, Eberswalder Schwimmverein e.V.

Ort/Wettkampfstätte : Eberswalde, Freizeitbad „baff“

Beginn/Einlass : Start am 5.1.2024 um 15:00 Uhr (Einlass ab 14:00 Uhr), Ende am 6.1.2024 um 15:00 Uhr

Siegerehrungen : Gesamtwertung und Kinderpokal am 6.1.2024 ab ca.15:30 Uhr im Freizeitbad „baff“; Taucher 14 Uhr, alle anderen Wertungen im Anschluss an den jeweiligen Wettkampf nach Fertigstellung der Auswertung im Freizeitbad „baff“

Teilnahmemeldungen : Am Wettkampftag im Freizeitbad „baff“

Wettkampfanlage : 25 Meter Becken, durchgängig 1,90 m tief, Bahnen getrennt durch Leinen, 28° Celsius Wassertemperatur, geschwommen wird auf vier Bahnen und getaucht auf einer Bahn

Startgebühr pauschal : 7,- Euro

Ziel der Veranstaltung ist es möglichst viele Bürgerinnen und Bürger, ob groß oder klein, zur Teilnahme an diesem Wettbewerb zu gewinnen. Es geht dabei nicht um Höchstleistungen, sondern um das Überprüfen der eigenen Leistungsfähigkeit, um Spaß am Schwimmen – vor allem am gemeinsamen Sporttreiben. Eingeladen sind alle Bürger, Familien, Vereine, Betriebe, Einrichtungen, Schulen des Landes Brandenburg.

Wettbewerbsbestimmungen:
- Teilnehmen darf jeder, der mindestens 2 Bahnen (50 m) schwimmen kann.
- Teilnehmen können Einzelpersonen, Gruppen, Familien …
- Gruppen können beliebig groß sein, jedoch wird die Anzahl der Schwimmer pro Bahn auf 10 Personen beschränkt.
- Die Teilnehmer können in den 24 Stunden beliebig oft starten – die erzielten Schwimm- und Tauchstrecken werden summiert.
- Geschwommen wird auf 4-5 Bahnen
- Getaucht wird am Fr 15-21 Uhr und Sa 7-13 Uhr auf Bahn 5. Auf dieser Bahn können maximal 3 Personen tauchen. Taucher, die am 24h-Tauchen teilnehmen brauchen ein gültiges Brevet und TTU, sowie eigene Ausrüstung. Anmeldung bis spätestens 3.1.2024 unter wsw.tauchen@gmx.de.
- Wartezeiten an den Bahnen sind möglich.
- Jeder Teilnehmer erhält eine Startkarte, auf der alle absolvierten Meter eingetragen werden. Nach Beendigung einer Schwimm- oder Tauchstrecke ist die Startkarte durch den Zähler in den Sammelkasten zu stecken, der dann in die Auswertung geht. Dort erhält der Teilnehmer zur Fortsetzung seines Wettkampfes seine Startkarte wieder. Mit Beendigung der
Teilnahme am Wettkampf geht die Startkarte endgültig in die Auswertung.
- Das Verwenden von Schwimmhilfen, Neoprenanzügen, etc. ist untersagt.
- Das Schwimmen unter Alkoholeinfluss ist strengstens verboten. Es gilt die Badeordnung der Technische Werke Eberswalde GmbH.
- Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren benötigen eine formlose schriftliche Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten, um am 24h Schwimmen teilzunehmen
- Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist die Teilnahme im Zeitraum von 23:00 Uhr bis 05:00 Uhr nur in Begleitung Erwachsener gestattet.
- Die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes gelten unberührt von dieser Ausschreibung.

Die Teilnehmer nehmen auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko an der Veranstaltung teil und erklären, dass sie keinerlei Rechtsansprüche und Forderungen an die Veranstalter und Ausrichter stellen, soweit nicht Haftpflichtversicherungsansprüche bestehen. Der Veranstalter behält sich das uneingeschränkte Weisungsrecht vor. Dies umfasst insbesondere die Befugnis, Regeländerungen, Zeitplananpassungen oder sonstige organisatorische Maßnahmen vorzunehmen, die im Interesse eines reibungslosen Ablaufs der Veranstaltung oder der Sicherheit der Teilnehmer erforderlich sind. Teilnehmer, Helfer und Begleitpersonen sind verpflichtet, den Anweisungen des Veranstalters und seines Personals unverzüglich Folge zu leisten. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung wird dies anerkannt.

2 Auszeichnungen erhalten:
- Jeder Teilnehmer eine Urkunde mit seiner Leistung nur vor Ort.
- Die ältesten und jüngsten Teilnehmer (m/w/d).
- Die Mannschaft mit den meisten Metern.
- Die Familie mit der längsten Schwimmstrecke.
- Die beste Einzelleistung (m/w/d) bis zum Jahrgang 2005 jahrgangsweise, danach nach Altersklasse im 5 Jahresschritt (z.B. AK 20 20-24 Jahre).
- Der Taucher (m/w/d) mit der längsten Tauchstrecke.
Darüber hinaus werden folgende Pokalwertungen geschwommen bzw. getaucht:
- Familienpokal (ab 3 Personen) Freitag, 5.01.2024 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr für die Familie, die die meisten Meter schwimmt
- Familienpokal (ab 3 Personen) Samstag, 6.01.2024 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr für die Familie, die die meisten Meter schwimmt
- Nachtpokal, für den Teilnehmer, der im Zeitraum von 00:00 Uhr bis 04:00 Uhr die meisten Meter schwimmt (m/w/d) oder taucht (ohne Differenzierung)
- Frühstückspokal, für den Teilnehmer, der im Zeitraum von 05:00 Uhr bis 07:00 Uhr die meisten Meter schwimmt (m/w/d) oder taucht (ohne Differenzierung)
- Kinderpokal (Schwimmen), für die Teilnehmer in den Altersklassen (in Jahren) 06/07, 08/09, 10/11, 12/13, 14/15, 16/17, 18/19, 20/21 die über den gesamten Wettbewerb die meisten Bahnen schwimmen
- Tauchpokal (Tauchen), für die Teilnehmer bis zum Alter von 18 Jahren und für die Teilnehmer 18 Jahre und älter, die über den gesamten Wettbewerb die meisten Bahnen tauchen

Im Rahmenprogramm enthalten sind:
- 24 Stundenschwimmen mit Discomusik für alle Altersklassen,
- Abnahme der Schwimmdisziplinen für das Sportabzeichen,
- Vorstellung verschiedener Vereine und ihrer Angebote,
- Schnuppertauchen und Mermaid-Schwimmen zu begrenzten Zeiten im kleinen Nichtschwimmerbecken
- Schlafmöglichkeiten in einem separaten Bereich in der Schwimmhalle (23-7 Uhr),
- u.a.m.

Der Rahmenzeitplan wird in der Schwimmhalle ausgehängt. Es stehen nur begrenzte Parkmöglichkeiten vor Ort zur Verfügung. Zwischen 23-7 Uhr besteht keine Möglichkeit der Bewirtung, bitte Versorgen Sie sich selbst. Weitere Informationen können im Foyer der Schwimmhalle erfragt werden.

Freiwillige Helfer können sich gerne unter stellvertreter@eberswalder-sv.de melden (Name, Zeitraum, Telefonnummer für Rückfragen).

Also auf gehts! Alle sind herzlich eingeladen zum 24 Stundenschwimmen und 24 Stundentauchen in Eberswalde!

Musielak
Leiterin
Sportzentrum Westend

Sippmann
Vorsitzender
Eberswalder Schwimmverein e.V.

 

Ausschreibung als PDF hier.